Der Hocker an an meinem Nähtisch war soooo langweilig , also musste ein bunter Bezug her :
Die ersten Runden habe ich nach dem Häkelfreebie Häkel-Mandala von Glückskreativ gehäkelt , danach einfach "frei Schnauze" weiter gehäkelt , bis der Bezug die richtige Größe hatte.
Zum Schluss noch ein Band zum Zuziehen durch die vorletzte Reihe gezogen : fertig :-)
Freitag, 27. April 2012
Mittwoch, 18. April 2012
Fotobella - Fototasche
Meine Fotobella ist fertig :-)
Eigentlich eine Fototasche für meine Kamera, werde sie aber auf jeden Fall auch im Alltag nutzen
Vieeeele Details, viel Arbeit , aber es hat sich gelohnt :
Nun muss ich mich nur noch mit meiner Kamera beschäftigen :-)
Fotografiere ja immer noch mit Vollautomatik....
Das Buch zur Kamera ist da und da die Tasche nun feritg ist , habe ich nun auch einen Grund mehr mich endlich mit den Funktionen der Kamera zu beschäftigen , oder ????
Eigentlich eine Fototasche für meine Kamera, werde sie aber auf jeden Fall auch im Alltag nutzen
Vieeeele Details, viel Arbeit , aber es hat sich gelohnt :
Im Inneren der Tsche befindet sich noch in voller Taschengröße ein rausnehmbares Einsatzteil für die Kamera :
unterteilt in drei Fächer - variabel einsetzbar durch Klett,
plus kleine Einschubfächer für Speicherkarten,
extra gut gepolstert und somit eine sichere Aufbewahrung für die Kamera , Objektive , Blitz usw.
verstellbarer Schulterriemen
seitlich jeweils eine Flaschentasche
Die Tasche lässt sich neben dem Taschendeckel zusätzlich noch mit einem Reißverschluss schließen
Unter dem Taschendeckel auf der Vorderseite vesteckt sich eine große Einschubtasche ,
darauf eine kleine Runde Tasche für den Objektivdeckel der Kamera
Den Taschendeckel mit einer selbst gebastelten Leder-Rose gepimpt
Auf der Rückseite ein aufgenähtes Fach , passend für DIN A4 unterlagen
Nun muss ich mich nur noch mit meiner Kamera beschäftigen :-)
Fotografiere ja immer noch mit Vollautomatik....
Das Buch zur Kamera ist da und da die Tasche nun feritg ist , habe ich nun auch einen Grund mehr mich endlich mit den Funktionen der Kamera zu beschäftigen , oder ????
Herzliche Grüße
Inka
Montag, 16. April 2012
Anleitung: Vase im gefilzten Häkel-Kleid mit gefilzten Pompoms
Endlich kann ich sie zeigen :
Mein Einweihungsgeschenk für liebe Freunde von mir
Und so hab ich es gemacht :
Material :
Filzwolle , Pompommaker in zwei Größen von Clover , Zweige aus dem Garten ,
schöner Stein für die Häkelblume, Glasvase und Vogelsand
Anleitung:
Pompomblumen :
Mit der Filzwolle und den Pompommakern zuerst die Pompoms herstellen,
Gehäkeltes Kleidchen für die Vase :
Häkelring:
Aus der Filzwolle einen Luftmaschenring häkeln , der locker um die Vase passt
(beim Filzen geht das Ganze ja noch ein wenig ein , sodass der Häkelring dann später fest an der Vase anliegt)
Dem Luftmaschenring dann so viele Reihen aus festen Häkelmaschen zufügen , bis die Höhe des Rings zur Vase passt.
Häkelblume:
Die Häkelblume habe ich nach Anleitung aus diesem Buch gehäkelt
![]() | ||||
Link zu diesem Buch im Amazonwidget Kreativgeschichten |
Fertigstellen:
Häkelblume, Häkelring und Pompoms mit einer Jeans bei 40 Grad in der Waschmaschine filzen
Den Häkelring etwas ziehen und noch feucht über die Vase stülpen ,
(damit er direkt an der Vase trocknet und somit auf die richtige Größe nochmal nachschrumpft)
Häkelblume und Pompoms an der Luft trocknen
Wenn alle 3 Teile getrocknet sind :
Die Häkelblume mittig mit einem schönen Stein bekleben,
Die fertige Häkelblume dann auf den Häkelring kleben.
Pompoms mit der Schere Löcher für die Zweige vorstechen
und die gefilzten Pompoms auf die Zweige stecken.
Vase mit Vogelsand füllen,
Zweige auf verschiedene Längen schneiden und rein in die Vase.
!!!! Feeertig !!!!
Abonnieren
Posts (Atom)